So hört Deutschland im Jahr 2025
Die Grundlagenstudie
Mit der Studie Age of Ears präsentierte Facit Research die Grundlagenstudie zur aktuellen Nutzung von Audio in unserer Gesellschaft. Eines der Kernergebnisse: Die 63,7 Millionen Deutschen im Alter zwischen 14 und 59 Jahren lassen sich in zwei große Gruppen einteilen: Rund 23,1 Millionen Menschen hören traditionell ausschließlich UKW-Radio oder nutzen eigene Tonträger. Die übrigen 40,6 Millionen – fast zwei Drittel der Deutschen – nutzen Audio bereits heute auf moderne Art und Weise. Das heißt, dass sie vor allem auch digitale Angebote wie Webradio, Radio-Apps oder Musik-Streaming nutzen und Audio auch auf Smartphones, Notebooks etc. hören.
„Wir nennen diese 40 Millionen Menschen die ‚digitale Audio-Society‘. Und die rasante technologische Entwicklung im digitalen Audiobereich führte uns direkt zu der Frage: Wie hören wir denn in zehn Jahren? Für die heutigen Digital Natives ist es beispielsweise völlig normal, Daten zu teilen. Wie wird das also 2025 sein? Und wie werden Unternehmen, Marken und natürlich Sender ihre Hörer oder User dann erreichen?“, so Barbara Evans, die Geschäftsführerin von Facit Research und Kopf hinter der Studie.
Die Zukunft – Future Audio
Aber wie nutzen wir Audio in zehn Jahren? Welche Trends setzen sich durch – welche Angebote werden verschwinden? Und wie werden Werbetreibende im Jahr 2025 ihre Hörer erreichen? Riskieren wir einen Blick in die Zukunft…
In einer Fortführung der Studie wollen wir deshalb auf den folgenden Seiten einen Ausblick darauf geben, wie die Audionutzung im Jahr 2025 voraussichtlich aussehen wird. Mittels einer qualitativen Analyse – basierend auf Experteninterviews, Sekundärstudien sowie auf der aktuellen technologischen und gesellschaftlichen Entwicklung – wurden sieben große Trends identifiziert, die Auswirkungen auf den zukünftigen Umgang der Nutzer mit Audioinhalten haben werden; und damit auch für Werbetreibende von großer Relevanz sind.
Im Folgenden haben wir sieben große Audio-Trends der Zukunft identifiziert. Wir zeigen Ihnen, was diese Trends für die Vermarktung von Audio bedeuten. Außerdem haben wir in vier konkreten Zukunftsszenarien in Form von Beispielgeschichten die Audionutzung im Jahr 2025 skizziert. Und in mehreren Interviews erfahren Sie mehr über die Ansichten von Audioexperten aus Unternehmen, Sendern und Agenturen.